Wahlkreis 12/3 Hohenwestedt Süd

Die Straßen des Wahlkreises

Alt-Böternhöfen Barmstraße Lerchenfeld
Alte Ziegelei Bergstraße Mühlenstraße
Am Bahnhof Böternhöfen Neu-Böternhöfen
Am Gaswerk Friedrichsruh Rektor-Wurr-Straße
Am Voßbarg Güterstraße Stavenbrook
An der Liebesallee Kellinghusener Chaussee Weddelbrook
Bahnhofstraße Kieler Straße 1-31 Ziegeleistraße
Barmbek Kieler Straße 2-18

Ihre Kandidatin und ihr Kandidat sind…

Steffica Becker

Mein Name ist Steffica Becker. Ich wurde 1973 in Hamburg geboren und wuchs bei einer Pflegefamilie im Kreis Segeberg auf. Seit 2014 lebe ich mit meiner Familie (Mann und zwei Kinder) im wunderschönen Falkenburg.

Als gelernte Kauffrau im Einzelhandel (Möbelbereich) setzte ich mich im Betriebsrat viele Jahre sehr gerne für die Belange der 750 Mitarbeiter sowie für die Interessen der schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen ein.

Seit fünf Jahren bin ich in der Gemeindevertretung in Hohenwestedt aktiv. Aufgrund meiner Affinität zu Zahlen bin ich im Finanzausschuss. Mir liegen insbesondere die Themen ärztliche Versorgung, Kita und Schule, sowie die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen.

Mit einer starken SPD-Fraktion, die sich für Ihre Ziele intensiv einsetzt, und weder taktiert noch wankt, haben Sie, liebe Hohenwestedterinnen und Hohenwestedter, einen verlässlichen Partner. Deshalb bitte ich Sie bei der kommenden Kommunalwahl zur SPD Hohenwestedt „Ja“ zu sagen und mir als Ihrer SPD-Direktkandidatin Ihre Stimme zu geben.

Rolf Teichgräber

Mein Name ist Rolf Teichgräber. Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet, ein Kind.

Von Beruf bin ich Industriemechaniker. Als Monteur mit Auftragskoordination arbeite ich seit 33 Jahren bei der Firma LESER in Hohenwestedt.

Ich habe mich 2013 entschieden, für die Gemeinde Hohenwestedt auf kommunaler Ebene ehrenamtlich tätig zu werden, um die Entscheidungsprozesse zu verstehen und diese aktiv mitgestalten zu können.
Meine Schwerpunkte für den Gemeinderat liegen derzeit im Bau- und Umweltausschuss, Amtsausschuss und ich bin zurzeit auch als erster Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses im Amt Mittelholstein tätig.

Da ich mich auch weiterhin für die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger einsetzen möchte, werde ich wieder für den Gemeinderat kandidieren.
Die wichtigsten Punkte sind für mich die medizinische Versorgung, bezahlbarer Wohnraum und die Verbesserung der Infrastruktur.